- Neu








Ihr Tor zu mystischen Schätzen und alchemistischen Wundern.
Ihr Tor zu mystischen Schätzen und alchemistischen Wundern.
Goldene Lilith-Statue, Sinnbild für Unabhängigkeit und weibliche Kraft. Zwischen Licht und Schatten verkörpert sie heiligen Aufruhr. Ideal für Altar, Ritual oder Kuriositätenkabinett.
Sie ist der vergessene Schatten der Mythen.
Der erste Schrei nach Freiheit.
Die Erinnerung an das Ungezähmte, wo das Licht sich weigert, die Nacht auszulöschen.
Lilith ist keine einfache mythologische Figur. Sie ist ein Archetyp.
Der Archetyp der souveränen Frau, die sich der Unterwerfung verweigert.
Der des ganzheitlichen Wesens – sexuell, magisch, dunkel und leuchtend zugleich.
Der einer Kraft, die die Dogmen auslöschen wollten — doch sie kehrt zurück, unermüdlich, in Träumen, Ritualen, Flammen.
Okkulte & mythologische Ursprünge
In der alten hebräischen Tradition wird Lilith als Adams erste Frau beschrieben, aus Staub erschaffen wie er, ihm ebenbürtig, frei und vollständig. Sie weigert sich, sich seiner Autorität zu unterwerfen, und verlässt das Paradies – sie wählt das Exil statt der Unterwerfung.
Dort beginnt die große patriarchale Lüge: Man macht sie zum Dämon, zur Sukkubine, zur Mutter der Dämonen, zur Kindsmörderin, zur Verführerin in nächtlichen Träumen. Doch in alternativen, esoterischen und feministischen Traditionen wird sie wieder zu dem, was sie immer war:
Eine Göttin des Schwarzen Mondes,
Eine Figur der heiligen Sexualität,
Eine Priesterin der Schatten,
Eine Hüterin der inneren Wahrheit.
Die hier dargestellte Figur ist eine Hommage an die ursprüngliche Lilith — Frau, Göttin und okkulte Kraft zugleich.
Gefertigt aus Harz mit matter Goldveredelung, erhebt sie sich als rituelles Büstenbild, halb Mensch, halb Dämonin, und dennoch von majestätischer Schönheit.
Jede Falte, jeder Glanz, jedes Detail scheint durchdrungen von der Erinnerung verbotener Kulte – jener der Priesterinnen der Nacht, der Orakel des Schwarzen Mondes, der Ruferinnen verborgener Wahrheiten.
Eine Präsenz für Eingeweihte
Lilith ist eine ambivalente Kraft. Sie streichelt nicht. Sie weckt. Sie ist nicht hier, um zu beruhigen, sondern um zu erinnern. Sie sieht dich direkt an und fragt:
„Was hast du verleugnet, um der Welt zu gefallen?“
Diese Statue richtet sich an:
Rituelle & ästhetische Verwendung
Ein Schlüssel zu dem, was wir oft nicht sehen wollen:
Unsere gerechte Wut.
Unsere verbannten Instinkte.
Unsere unausgesprochenen Wünsche.
Unsere verlorene Souveränität.
Lilith verlangt weder Gebete noch Ketten. Sie will betrachtet, geachtet – und vielleicht... gefolgt werden.
Geen klantbeoordelingen op dit moment.