- Neu






Ihr Tor zu mystischen Schätzen und alchemistischen Wundern.
Ihr Tor zu mystischen Schätzen und alchemistischen Wundern.
Statue der nordischen Göttin Hel, Hüterin des Totenreichs. Stille und gerechte Souveränin – Symbol für Übergang, Erinnerung und zyklisches Ende.
In den kalten Nebeln der nördlichen Reiche, wo die Toten nicht mehr schreien, sondern den Steinen noch zuflüstern, residiert Hel.
Weder Engel noch Dämon, sie ist die Schwelle. Der Punkt ohne Wiederkehr. Der stille und unparteiische Empfang derer, die das Leben verlassen haben.
Tochter von Loki und der Riesin Angrboda, Schwester des Wolfes Fenrir und der Schlange Jörmungandr, herrscht Hel über Helheim, das Reich der Toten in der nordischen Kosmologie. Aber täusche dich nicht: Ihr Reich ist weder Hölle noch Strafe — es ist der Ruheort derer, die keinen Ruhm im Kampf fanden. Ein kaltes, unterirdisches, ewiges Reich… regiert von einer Göttin, die ebenso furchteinflößend wie rätselhaft ist.
Die Statue, die du hier entdeckst, ist eine Hommage an diese wenig bekannte, aber essentielle Gottheit: die Hüterin der Schwelle</span > , die Souveränin der Anderswelt.
Gefertigt aus mattschwarzem, patiniertem Kunstharz, steht sie aufrecht, imposant, in einen Mantel gehüllt, dessen Falten wie aus Rauch und verdichteter Dunkelheit bestehen. Ihr Geweih-Kopfschmuck mit zahlreichen Hirschhörnern – Symbole für Souveränität, Übergang und Wiedergeburt – erhebt sich wie eine Krone der Unterwelt.
In der einen Hand hält sie einen menschlichen Schädel, nicht als Drohung, sondern als Spiegel – der unsere eigene Vergänglichkeit zeigt.
Ihr Gesicht ist zugleich gelassen und unerbittlich, ihre Haltung edel, unbeweglich. Sie flößt keine Angst ein, sondern Respekt – einen archaischen, tief empfundenen Respekt für Kräfte, die weder korrumpiert noch vermieden werden können.
Symbol für Übergang, Gerechtigkeit und Loslösung
Entgegen gängiger Klischees ist Hel nicht böse. Sie ist notwendig. Sie ist weder grausam noch sanft, sondern gerecht. Sie empfängt Seelen mit Gleichmut und schenkt ihnen die Stille, die das Leben ihnen verweigert.
Ihre Statue kann in verschiedensten Kontexten verwendet werden:
Die Details ihres Kleides, das Flechten ihrer Haare, die Struktur der Ärmel und die subtilen Runen am Sockel… all das erinnert an eine heilige Skulptur aus den Tiefen eines Wikinger-Grabhügels.
In einem Kuriositätenkabinett wird sie zu einem fesselnden und verstörenden Mittelpunkt. Auf einem Altar wird sie zur Trägerin von Meditation über Übergang, Erinnerung, Stille und Transformation.
Technische Merkmale
Sie ruft dich nicht. Sie wartet.
Sie richtet dich nicht. Sie empfängt dich.
Sie bietet weder Segen noch Fluch – sondern die nackte Wahrheit, der man nicht länger entkommen kann.
Für diejenigen, die am Rand des Unsichtbaren wirken,
für diejenigen, die den ganzen Zyklus respektieren,
für diejenigen, die Tiefe mehr suchen als Licht,
Hel reicht dir die Hand.
Geen klantbeoordelingen op dit moment.