- Neu






Ihr Tor zu mystischen Schätzen und alchemistischen Wundern.
Ihr Tor zu mystischen Schätzen und alchemistischen Wundern.
Diese handgefertigte Statusbox aus Genf enthält kleine Holzringe, die unter die Miniaturen geschoben werden, um ihren Zustand klar anzuzeigen: gelähmt, verzaubert, unsichtbar, vergiftet… Schluss mit absurden Diskussionen am Spieltisch. Jede Scheibe liegt in ihrem gravierten Fach und wartet darauf, ein wenig gut organisiertes Chaos zu verbreiten. Voll personalisierbar, verleiht sie jeder Runde Stil, Übersicht und den Duft echten Holzes. Ein ideales Werkzeug für Spielleiter, die Ordnung genauso lieben wie kontrolliertes Chaos.
PERSONALISIERBARES PRODUKT
Na, na… Hier ist eine Kiste, die selbst einen zwergischen Archivar erblassen ließe. Ein hölzernes Relikt, geschnitzt, graviert und von Hand im Nebel von Genf zusammengesetzt — dort, wo Handwerker mit Werkzeugen arbeiten, aber auch mit einem Hauch Magie (und sehr viel Kaffee).
Diese Statusbox verbirgt ein Arsenal kleiner Holzscheiben: elegante Ringe, die man unter die Base deiner Miniaturen schiebt, um eindeutig anzuzeigen, was ihnen gerade passiert. Schluss mit „Äh… war er betäubt oder nur peinlich berührt?“, Schluss mit Diskussionen und Post-its auf Schultern. Hier ist alles klar. Und stilvoll.
Was sie enthält (halt dich fest, es ist schön):
Jede Scheibe trägt einen Zustand: Gepackt, Taub, Bezaubert, Vergiftet, Unsichtbar, Gelähmt… also die übliche Poesie des Rollenspiels. Sie ruhen in geschnitzten Fächern, jedes mit eigenem Namen, wie eine kleine Armee wartender Flüche. Du wählst einen Ring, schiebst ihn unter die Miniatur… und zack:
Der Held ist jetzt gelähmt.
Oder bezaubert.
Oder am Boden.
Oder untot im linken Knie. (Für diese Variante arbeiten wir an Version 2.)
Handarbeit — Genf-Style
Ja, sogar „Eigentum von Gérard, Stimmungszerstörer und Würfelschnüffler“. Wir urteilen nie über Kunden, besonders nicht über solche mit magischen Boxen.
Warum du sie lieben wirst
Weil sie deinem Spieltisch einen professionellen Look verpasst, selbst wenn deine Spieler noch darüber streiten, ob ein Troll eine Gabel benutzen kann. Weil sie vergessene Zustände und absurde Wendungen verhindert wie:
„Ach ja, stimmt, du warst seit drei Runden blind, aber du hast trotzdem getroffen… na gut.“ Weil sie das Schlachtfeld klar, schön und wunderbar lesbar macht. Und vor allem, weil sie nach Holz riecht und nicht nach billigem Plastik.
Geen klantbeoordelingen op dit moment.